Wie probiere ich Wein wie einen Kenner? Sie müssen diesen professionellen Wortschatz beherrschen

Säure beschreiben
Ich glaube, jeder ist sehr vertraut mit dem Geschmack von „Sour“. Wenn Sie einen Wein mit hoher Säure trinken, können Sie viel Speichel in Ihrem Mund spüren, und Ihre Wangen können nicht alleine komprimieren. Sauvignon Blanc und Riesling sind zwei allgemein anerkannte natürliche Hochsäureherme.
Einige Weine, insbesondere rote Weine, sind so intensiv, dass es schwierig sein kann, die Säure direkt beim Trinken zu spüren. Solange Sie darauf achten, ob das Innere des Mundes, insbesondere die Seiten und der Boden der Zunge, nach dem Trinken viel Speichel absondern, können Sie seinen Säureniveau grob beurteilen.
Wenn es viel Speichel gibt, bedeutet dies, dass die Säure des Weins wirklich hoch ist. Im Allgemeinen haben weiße Weine höhere Säure als rote Weine. Einige Dessertweine können auch hohe Säure aufweisen, aber die Säure ist im Allgemeinen mit der Süße ausgeglichen, sodass sie sich beim Trinken nicht besonders sauer anfühlt.

Beschreibe Tannine
Tannine binden an Proteine ​​im Mund, die den Mund trocken und adstringierend machen können. Säure wird zur Bitterkeit von Tanninen beitragen. Wenn also ein Wein nicht nur eine hohe Säure, sondern auch schwere Tannine hat, wird er sich beim jungen Zeitpunkt ruckartig und schwer zu trinken anfühlen.
Nach dem Alter des Weins werden jedoch einige der Tannine zu Kristallen und fällen im Verlauf der Oxidation; Während dieses Prozesses werden die Tannine selbst auch bestimmte Veränderungen unterzogen und werden feiner, geschmeidig und möglicherweise sogar weich wie Samt.
Wenn Sie diesen Wein wieder probieren, wird er zu diesem Zeitpunkt ganz anders sein, als er jung war, der Geschmack wird rund und geschmeidiger, und es wird überhaupt keine grüne Adstringenz geben.

Beschreibe den Körper
Weinkörper bezieht sich auf das „Gewicht“ und die „Sättigung“, die Wein in den Mund bringt.

Wenn ein Wein insgesamt ausgeglichen ist, bedeutet dies, dass seine Aromen, sein Körper und seine verschiedenen Komponenten einen Harmoniezustand erreicht haben. Da Alkohol einem Wein Körper verleihen kann, können Weine, die zu niedrigem Alkohol sind, schlank erscheinen. Umgekehrt sind Weine mit hohem Alkohol in der Regel vollmundig.
Je höher die Konzentration von Trockenextrakten (einschließlich Zucker, nichtflüchtigen Säuren, Mineralien, Phenolika und Glycerin) im Wein, desto schwerer wird der Wein sein. Wenn der Wein in Eichenfässern gereift ist, nimmt auch der Weinkörper aufgrund der Verdunstung eines Teils der Flüssigkeit zu, was die Konzentration von Trockenextrakten erhöht.

 

 


Postzeit: Sep-02-2022