Für Produktion, Transport und Trinken war die häufigste Weinflasche auf dem Markt schon immer die 750 ml Standardflasche (Standard). Um jedoch die personalisierten Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen (z. Sie sind normalerweise in Vielfachen oder Faktoren von 750 ml erhältlich und haben ihre eigenen Namen.
Für Produktion, Transport und Trinken war die häufigste Weinflasche auf dem Markt schon immer die 750 ml Standardflasche (Standard). Um jedoch die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen (z. Vielfache oder Faktoren und haben ihre eigenen Namen.
Hier sind einige allgemeine Weinflaschenspezifikationen
1. Halbviertel/Topette: 93,5 ml
Die Kapazität einer halben Flasche beträgt nur etwa 1/8 einer Standardflasche, und der gesamte Wein wird in ein ISO-Weinglas gegossen, das nur etwa die Hälfte davon füllen kann. Es wird normalerweise zum Probenwein zur Verkostung verwendet.
2. Piccolo/Split: 187,5 ml
"Piccolo" bedeutet auf Italienisch "klein". Die Piccolo -Flasche hat eine Kapazität von 187,5 ml, was dem 1/4 der Standardflasche entspricht. Daher wird sie auch als Quart -Flasche bezeichnet (Viertelflasche, „Viertel“ bedeutet „1/4“). Flaschen dieser Größe sind in Champagner und anderen funkelnden Weinen häufiger. Hotels und Flugzeuge servieren diesen Wein für kleine Kapazitäten, damit die Verbraucher trinken können.
3. Halb/Demi: 375 ml
Wie der Name schon sagt, ist eine halbe Flasche halb so groß wie eine Standardflasche und hat eine Kapazität von 375 ml. Gegenwärtig sind die Halbgründe auf dem Markt häufiger, und viele rote, weiße und funkelnde Weine haben diese Spezifikation. Gleichzeitig ist der Wein mit halbgeblasener Verbraucher bei den Verbrauchern aufgrund seiner Vorteile einer einfachen Portabilität, weniger Abfall und einem niedrigeren Preis beliebt.
Weinflaschenspezifikationen
375ml Dijin Chateau Noble Rot süßes Weißwein
4. Jennie Flasche: 500 ml
Die Jenny -Flaschenkapazität beträgt eine halbe Flasche und die Standardflasche. Es ist weniger verbreitet und wird hauptsächlich in süßen weißen Weinen aus Regionen wie Sauternes und Tokaj verwendet.
5. Standardflasche: 750 ml
Die Standardflasche hat die häufigste und beliebteste Größe und kann 4-6 Gläser Wein füllen.
6. Magnum: 1,5 Liter
Die Magnum -Flasche entspricht 2 Standardflaschen und ihr Name bedeutet in Latein „groß“. Viele Weingüter in den Regionen Bordeaux und Champagne haben Magnum-Flaschenweine auf den Markt gebracht, wie das erste Wachstum von 1855 Latour (auch als Chateau Latour bekannt), das vierte Wachstumsdrachenboot Manor (Chateau Beychevelle) und St. Saint-Emilion First Class A, Chateau Ausone usw. usw.
Im Vergleich zu Standardflaschen ist die durchschnittliche Kontaktfläche des Weins in der Magnum -Flasche mit Sauerstoff kleiner, sodass der Wein langsamer und die Weinqualität stabiler ist. In Verbindung mit den Eigenschaften von kleinem Output und ausreichendem Gewicht wurden Magnumflaschen vom Markt immer bevorzugt, und rund 1,5-Liter-Top-Weine sind die „Lieblinge“ von Weinsammlern, und sie sind auf dem Auktionsmarkt auffällig.
Postzeit: Jul-04-2022