Der slowenische Glasshersteller Steklarna Hrastnik hat so genannt "die nachhaltigste Glasflasche der Welt" auf den Markt gebracht. Es verwendet Wasserstoff im Herstellungsprozess. Wasserstoff kann auf verschiedene Arten erzeugt werden. Eines ist die Zersetzung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff durch elektrischen Strom, was als Elektrolyse bezeichnet wird.
Der für den Prozess erforderliche Strom stammt vorzugsweise aus erneuerbaren Energiequellen, wobei Solarzellen verwendet werden, um die Produktion und Lagerung von erneuerbaren und grünen Wasserstoff zu ermöglichen.
Die erste Massenproduktion von geschmolzenem Glas ohne Kohlenstoffflaschen umfasst erneuerbare Energiequellen wie die Verwendung von Solarzellen, grüner Wasserstoff und externer Kullet, die aus recyceltem Abfallglas gesammelt wurden.
Sauerstoff und Luft werden als Oxidationsmittel verwendet.
Die einzige Emission aus dem Glasherstellungsprozess ist eher Wasserdampf als Kohlendioxid.
Das Unternehmen beabsichtigt, weiter in die Produktion in der Industrie im Bereich von Marken zu investieren, die sich besonders für eine nachhaltige Entwicklung und zukünftige Dekarbonisierung einsetzen.
CEO Peter Cas sagte, dass die Herstellung von Produkten, die keinen signifikanten Einfluss auf die Qualität des entdeckten Glass haben, unsere harte Arbeit lohnt.
In den letzten Jahrzehnten hat die Energieeffizienz des Glasschmelzens seine theoretische Grenze erreicht, sodass diese technologische Verbesserung ein großer Bedarf besteht.
Seit einiger Zeit haben wir während des Produktionsprozesses immer die Reduzierung unserer eigenen Kohlendioxidemissionen priorisiert, und jetzt sind wir sehr stolz darauf, diese spezielle Flaschenreihe zu schätzen.
Die Bereitstellung eines der transparentesten Glasstoffe bleibt an der Spitze unserer Mission und ist eng mit einer nachhaltigen Entwicklung verbunden. Die technologische Innovation wird in den kommenden Jahren für Hrastnik1860 von entscheidender Bedeutung sein.
Es ist geplant, ein Drittel seines Verbrauchs fossiler Brennstoffe durch 2025 durch grüne Energie zu ersetzen, die Energieeffizienz um 10%zu erhöhen und seinen CO2-Fußabdruck um mehr als 25%zu senken.
Bis 2030 wird unser CO2 -Fußabdruck um mehr als 40%reduziert und bis 2050 neutral.
Das Klimakrecht verpflichtet bereits legal, bis 2050 die Klimaeutralität zu erreichen. Wir werden unseren Teil dazu beitragen. Für ein besseres Morgen und eine bessere Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder, fügte Mr. Cas hinzu.
Postzeit: November-03-2021