Top 10 der schönsten Weinberge!Allesamt als Weltkulturerbe gelistet

Der Frühling ist da und es ist wieder Zeit zum Reisen.Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie können wir nicht weit reisen.Dieser Artikel richtet sich an Sie, die Wein und das Leben lieben.Die im Artikel erwähnte Landschaft ist für Weinliebhaber ein Ort, den es wert ist, mindestens einmal im Leben besucht zu werden.wie wäre es?Wenn die Epidemie vorbei ist, lasst uns gehen!
Im Jahr 1992 fügte die UNESCO der Klassifikation des menschlichen Erbes den Punkt „Kulturlandschaft“ hinzu, der sich hauptsächlich auf jene malerischen Orte bezieht, die Natur und Kultur eng miteinander verbinden können.Seitdem wurde die mit dem Weinberg verbundene Landschaft einbezogen.
Wein- und Reiseliebhaber, insbesondere Reiseliebhaber, sollten sich die zehn schönsten Orte nicht entgehen lassen.Die zehn Weinberge sind aufgrund ihrer herrlichen Landschaft, unterschiedlichen Eigenschaften und menschlichen Weisheit zu den zehn größten Wundern der Weinwelt geworden.
Jede Weinberglandschaft spiegelt eine lebendige Tatsache wider: Die Entschlossenheit des Menschen kann den Weinbau aufrechterhalten.

Während wir diese wunderschöne Landschaft genießen, erfahren wir gleichzeitig, dass der Wein in unseren Gläsern nicht nur berührende Geschichten enthält, sondern auch einen „Traumort“, der uns fasziniert.
Douro-Tal, Portugal

Portugals Alto-Douro-Tal wurde 2001 zum Weltkulturerbe erklärt. Das Gelände ist hier sehr hügelig und die meisten Weinberge liegen auf felsartigen Schiefer- oder Granithängen, und bis zu 60 % der Hänge müssen in schmale Terrassen geschnitten werden Weintrauben anbauen.Und die Schönheit hier wird auch von Weinkritikern als „umwerfend“ gefeiert.
Cinque Terre, Ligurien, Italien

Die Cinque Terre wurden 1997 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Berge entlang der Mittelmeerküste sind steil und bilden viele Klippen, die fast direkt ins Meer abfallen.Aufgrund des kontinuierlichen Erbes der alten Weinbaugeschichte ist die Praxis der Abfüllarbeiten hier noch erhalten.150 Hektar Weinberge sind mittlerweile AOC-Appellationen und Nationalparks.
Die produzierten Weine sind hauptsächlich für den lokalen Markt bestimmt. Die wichtigste rote Rebsorte ist Ormeasco (ein anderer Name für Docceto) und die weiße Traube ist Vermentino, wodurch ein trockener Weißwein mit starker Säure und Charakter entsteht.
Ungarn Tokaj

Tokaj in Ungarn wurde 2002 zum Weltkulturerbe erklärt. Der in den Weinbergen in den Ausläufern Nordostungarns gelegene Tokajer Edelfäule-Süßwein ist einer der ältesten und hochwertigsten Edelfäule-Süßweine der Welt.König.
Lavaux, Schweiz

Lavaux in der Schweiz wurde 2007 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Obwohl die Schweiz in den Alpen ein kaltes Hochlandklima hat, hat die Barriere der Berge viele sonnige Talgebiete geschaffen.An den sonnigen Hängen entlang der Täler oder Seeufer lässt sich noch immer hohe Qualität mit einzigartigem Geschmack erzeugen.Wein.Im Allgemeinen sind Schweizer Weine teuer und werden selten exportiert, sodass sie auf Überseemärkten relativ selten sind.
Piemont, Italien
Das Piemont hat eine lange Geschichte der Weinherstellung, die bis in die Römerzeit zurückreicht.Im Jahr 2014 beschloss die UNESCO, die Weinberge der italienischen Region Piemont in die Liste des Weltkulturerbes aufzunehmen.

Das Piemont ist eine der bekanntesten Regionen Italiens mit bis zu 50 oder 60 Unterregionen, darunter 16 DOCG-Regionen.Die bekanntesten der 16 DOCG-Regionen sind Barolo und Barbaresco, in denen Nebbiolo vorkommt.Die hier produzierten Weine sind auch bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt begehrt.
Saint Emilion, Frankreich

Saint-Emilion wurde 1999 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Diese tausend Jahre alte Stadt ist von Weinbergen umgeben.Obwohl die Weinberge von Saint-Emilion mit rund 5.300 Hektar sehr konzentriert sind, sind die Eigentumsrechte recht verstreut.Es gibt mehr als 500 kleine Weingüter.Das Gelände verändert sich stark, die Bodenqualität ist komplexer und die Produktionsstile sind recht vielfältig.Wein.Auch die Garage-Winzer-Bewegung in Bordeaux ist in dieser Gegend konzentriert und produziert viele neue Rotweinsorten in kleinen Mengen und zu hohen Preisen.
Insel Pico, Azoren, Portugal

Die Insel Pico wurde 2004 zum Weltkulturerbe erklärt und ist eine wunderschöne Mischung aus wunderschönen Inseln, ruhigen Vulkanen und Weinbergen.Die Tradition des Weinbaus wird hier seit jeher strikt vererbt.
An den Hängen des Vulkans umschließen zahlreiche Basaltwände spannende Weinberge.Kommen Sie hierher, genießen Sie die ungewöhnliche Landschaft und probieren Sie den unvergesslichen Wein.
Oberrheintal, Deutschland

Das Oberrheintal wurde 2002 zum Weltkulturerbe erklärt. Aufgrund der hohen Breitengrade und des allgemein kalten Klimas ist der Weinanbau schwierig.Die meisten der besten Weinberge liegen an sonnigen Flussuferhängen.Obwohl das Gelände steil und schwer anzubauen ist, werden hier einige der faszinierendsten Rieslingweine der Welt hervorgebracht.
Burgunder Weinberge, Frankreich
Im Jahr 2015 wurde das Weinberg-Terroir des französischen Burgunds in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.Die Weinregion Burgund hat eine mehr als 2.000-jährige Geschichte.Nach einer langen Geschichte der Landwirtschaft und des Bierbrauens hat sich hier eine einzigartige lokale Kulturtradition entwickelt, bei der das natürliche Terroir (Klima) eines kleinen Stücks Weinbergland genau identifiziert und respektiert wird.Zu diesen Eigenschaften gehören Klima- und Bodenbedingungen, Wetterbedingungen des Jahres und die Rolle des Menschen.

Die Bedeutung dieser Bezeichnung ist sehr weitreichend und man kann sagen, dass sie bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt großen Anklang findet, insbesondere die offizielle Bezeichnung für den hervorragenden universellen Wert, den die 1247 Terroirs mit unterschiedlichen natürlichen Eigenschaften im Burgund aufweisen. Zusammen mit den faszinierenden Weinen, die in diesem Land produziert werden, gilt es offiziell als Schatz der menschlichen Kultur.
Champagne-Region von Frankreich

Im Jahr 2015 wurden die französischen Champagnerhügel, Weingüter und Weinkeller in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.Dieses Mal wurde die Region Champagne in das Weltkulturerbe aufgenommen und umfasst drei Attraktionen: die erste ist die Avenue de Champagne in Epernay, die zweite der Hügel von Saint-Niquez in Reims und schließlich die Hänge von Epernay.
Fahren Sie anderthalb Stunden lang mit dem Zug von Paris nach Reims und erreichen Sie die berühmte Region Champagne-Ardennen in Frankreich.Für Touristen ist diese Gegend genauso bezaubernd wie die goldene Flüssigkeit, die sie produziert.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. März 2022