Warum sind Glasflaschen immer noch die erste Wahl für Winzer?

Die meisten Weine sind in Glasflaschen verpackt. Glasflaschen sind inerte Verpackungen, die undurchlässig, kostengünstig und robust und tragbar sind, obwohl es den Nachteil hat, schwer und zerbrechlich zu sein. Zu diesem Zeitpunkt sind sie jedoch für viele Hersteller und Verbraucher immer noch die Verpackung der Wahl.

Der Hauptnachteil von Glasflaschen ist, dass sie schwer und hart sind. Das Gewicht erhöht die Versandkosten von Weinen, während die Starrheit bedeutet, dass sie nur begrenzte Platznutzung haben. Sobald der Wein geöffnet ist, tritt mehr Sauerstoff in die Flasche ein, was die Qualität des Weins schädigen kann, es sei denn, er kann künstlich herausgesaugt oder durch ein ineres Gas ersetzt werden.

Plastikflaschen und -beutel sind leichter als Glasflaschen, und in Plastikboxen verpackte Weine werden schneller konsumiert, sodass sie mehr Luft vermeiden. Leider verhindert die Plastikverpackung die Infiltration von Luft wie Glasflaschen nicht, sodass die Haltbarkeit von Wein in Plastikverpackungen stark reduziert wird. Diese Art von Verpackung wäre für die meisten Weine eine gute Wahl, da die meisten Weine normalerweise schnell konsumiert werden. Für die Weine, die eine langfristige Lagerung und Reifung erfordern, sind Glasflaschen jedoch immer noch die beste Wahl für sie.


Postzeit: Aug-05-2022