Warum gibt es 21 Elektrierungen an Bierkappen?

Wie viele Zacken gibt es auf einer Bierflaschenkappe? Dies muss viele Menschen verblüfft haben. Um Ihnen genau zu sagen, alles Bier, das Sie jeden Tag sehen, sei es eine große Flasche oder eine kleine Flasche, hat 21 Zacken auf dem Deckel. Warum gibt es 21 Elektrierungen an der Kappe?

Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts erfand William Pate die 24-Zahn-Flaschenkappe und patentierte sie. Das Innere ist auch mit einem Stück Papier gepolstert, um zu verhindern, dass das Getränk mit dem Metall in Kontakt kommt, hauptsächlich auf der Feststellung von Pete, dass diese Anzahl der Zähne am besten für die Flaschenverdichtung geeignet ist. Als Branchenstandard wurde die 24-Zahn-Kappe bis in die 1930er Jahre verwendet.

Mit dem Industrialisierungsprozess ist die ursprüngliche Methode des manuellen Kappens zu industriellem Capping geworden. Die 24-Zahn-Kappen wurden zuerst mit einer Fußpresse auf die Flaschen eingesetzt. Nachdem die automatische Maschine erschienen war, wurde die Flaschenkappe in einen Schlauch gesteckt und automatisch installiert. Während des Gebrauchs wurde jedoch festgestellt, dass die 24-Zahn-Flaschenkappe den Schlauch der automatischen Füllmaschine leicht blockieren konnte. Wenn es in 23 Uhr geändert würde, würde diese Situation nicht auftreten. und schließlich allmählich auf 21 Zähne standardisiert.

Warum sind 21 Zähne am besten am besten geeignet?

Dies bedeutet natürlich nicht, dass es so einfach ist, einen zu reduzieren, wenn Sie einen reduzieren möchten. Es ist die Kristallisation der Praxis und Weisheit der Menschen, um zu bestimmen, 21 Zähne aufrechtzuerhalten.
Bier enthält viel Kohlendioxid. Es gibt zwei grundlegende Anforderungen für Flaschenverschlüsse. Einer soll eine gute Versiegelung haben, und das andere soll ein gewisses Maß an Biss haben, dh die allgemein bekannte Flaschenkappe muss fest sein. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Falten an jeder Flaschenkappe proportional zur Kontaktfläche des Flaschenmundes sein sollte, um sicherzustellen, dass die Kontaktfläche jeder Fülle größer sein kann und die wellige Siegel an der Außenseite der Flaschenkappe die Reibung erhöhen und die Bequemlichkeit erleichtern kann. Am für beide Anforderungen sind 21 Zähne die beste Option.

Ein weiterer Grund, warum die Anzahl der Zacken an der Flaschenkappe 21 mit dem Schraubendreher zusammenhängt. Bier enthält viel Gas, wenn sie nicht richtig eingeschaltet sind. Wenn der Luftdruck im Inneren ungleichmäßig ist, ist es sehr einfach, Menschen zu verletzen. Nachdem ein Schraubendreher erfunden wurde, der zum Öffnen von Flaschenverschlüssen geeignet ist und die Sägenzähne ständig modifiziert hat, ist es schließlich festgestellt, dass die Flaschendeckel bei 21 Zähnen am einfachsten und am sichersten ist.

 

 

 


Postzeit: Jun-16-2022