Wine Talking Guide: Diese schrulligen Begriffe sind lustig und nützlich

Wein, ein Getränk mit einer reichen Kultur und einer langen Geschichte, hat immer viele interessante und sogar seltsame Begriffe wie „Engelssteuer“, „Seufzer des Mädchens“, „Weinträne“, „Weinbeine“ und so weiter. Heute werden wir über die Bedeutung dieser Begriffe sprechen und zum Konversation am Weintisch beitragen.
Tränen und Beine - aufdecken Alkohol- und Zuckergehalt
Wenn Sie die „Tränen“ des Weins nicht mögen, können Sie auch die „schönen Beine“ nicht lieben. Die Wörter „Beine“ und „Tränen“ beziehen sich auf dasselbe Phänomen: Die Marke, die der Wein auf der Seite des Glass blättert. Um diese Phänomene zu beobachten, müssen Sie nur zweimal das Weinglas schütteln. Sie können die schlanken „Beine“ des Weins schätzen. Natürlich, vorausgesetzt, das hat es.
Tränen (auch als Weinbeine bekannt) enthüllen den Alkohol- und Zuckergehalt von Wein. Je mehr Tränen, desto höher ist der Alkohol- und Zuckergehalt des Weins. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie definitiv den Alkoholspiegel in Ihrem Mund spüren können.
Hochwertige Weine mit einem ABV über 14% können reichlich Säure und reichhaltige Tanninstruktur freisetzen. Dieser Wein wird den Hals nicht verbrennen, aber extra ausgewogen erscheinen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Qualität des Weins nicht direkt proportional zum Alkoholgehalt des Weins ist.
Darüber hinaus können schmutzige Weingläser mit Flecken auch mehr „Weinrisse“ im Wein verursachen. Umgekehrt, wenn es im Glas verbleibende Seife gibt, verläuft der Wein weg, ohne eine Spur zu verlassen.

Wasserstand - ein wichtiger Indikator für die Beurteilung des Zustands des alten Weins
Während des Alterungsprozesses des Weins wird der Wein im Laufe der Zeit auf natürliche Weise verflüchtigt. Ein wichtiger Indikator zum Erkennen alter Wein ist der „Füllstand“, der sich auf die höchste Position des Flüssigkeitsniveaus des Weins in der Flasche bezieht. Die Höhe dieser Position kann verglichen und aus dem Abstand zwischen dem Versiegelungsmund und dem Wein gemessen werden.
Hier gibt es noch ein Konzept: Ullage. Im Allgemeinen bezieht sich die Lücke auf die Lücke zwischen dem Wasserstand und dem Korken, kann aber auch die Verdunstung einiger alter Weine im Laufe der Zeit (oder Teil der Verdunstung von Weinen in Eichenfässern) darstellen.
Der Mangel ist auf die Durchlässigkeit des Korkens zurückzuführen, wodurch eine kleine Menge Sauerstoff eintreten kann, um die Reifung des Weins zu fördern. Während des langen Alterungsprozesses in der Flasche wird jedoch auch ein Teil der Flüssigkeit während des langen Alterungsprozesses durch den Korken verdampft, was zu einem Mangel führt.
Für Weine, die in jungen Jahren zum Trinken geeignet sind, hat der Wasserstand wenig Bedeutung, aber für hochwertige reife Weine ist der Wasserstand ein wichtiger Indikator für die Beurteilung des Weinstaates. Im Allgemeinen im selben Jahr im selben Jahr, desto niedriger der Wasserstand ist der Grad der Oxidation des Weins umso höher und desto älterer wird er erscheinen.

Engelssteuer, welche Steuer?
Während der langen Alterung des Weins nimmt der Wasserstand bis zu einem gewissen Grad ab. Die Gründe für diese Änderung sind oft kompliziert, wie den Versiegelungszustand des Korkens, die Temperatur, wenn der Wein abgefüllt wird, und die Lagerumgebung.

Was diese Art von objektiven Veränderung betrifft, so mögen die Menschen Wein zu lieben und nicht glauben, dass diese kostbaren Tropfen Wein ohne Spur verschwunden sind, aber sie würden eher glauben, dass dies daran liegt, dass Engel auch von diesem schönen Wein in der Welt fasziniert sind. Ziehen Sie an, schleichen Sie sich in die Welt, um Wein zu trinken. Daher hat der gealterte feine Wein immer einen gewissen Grad an Mangel, was dazu führt, dass der Wasserstand sinkt.
Und dies ist die Steuer, die die Engel, denen von Gott eine Mission erhalten hat, in die Welt kommen, um zu zeichnen. Wie wäre es damit? Wird sich diese Art von Geschichte schöner fühlen, wenn Sie ein Glas alten Wein trinken? Schätzen Sie auch den Wein im Glas mehr.

Seufz des Mädchens
Champagner ist oft der Wein, um den Sieg zu feiern, daher wird es oft für einen Champagner verwechselt, der wie ein Siegerautofahrer eröffnet wird, wobei der Korken und der Wein überfließen. Tatsächlich öffnen die besten Sommeliers oft Champagner, ohne Geräusche zu machen, und müssen nur den Klang von Blasen aufsteigen hören, die Champagner -Leute als „Seufzer eines Mädchens“ bezeichnen.

Der Legende zufolge hängt der Ursprung des „Maiden's Seufges“ mit Marie Antoinette, der Königin von König Ludwig XVI. Aus Frankreich, zusammen. Mary, die noch ein junges Mädchen war, ging mit Champagner nach Paris, um den König zu heiraten. Als sie ihre Heimatstadt verließ, eröffnete sie eine Flasche Champagner mit einem „Knall“ und war sehr aufgeregt. Später änderte sich die Situation. Während der französischen Revolution wurde Königin Marie verhaftet, als sie zum Arc de Triomphe floh. Queen Mary gegenüber dem Arc de Triomphe wurde berührt und eröffnete den Champagner erneut, aber was die Leute hörten, war ein Seufzer von Queen Mary.

Seitdem seit mehr als 200 Jahren, zusätzlich zu großen Feierlichkeiten, macht die Region Champagner beim Öffnen der Champagner normalerweise kein Geräusch. Als die Leute die Mütze abschrauben und ein "Hiss" -Säule ausstatten, sagen sie, dass Queen Marys seufzend ist.
Also, wenn Sie das nächste Mal Champagner öffnen, denken Sie daran, auf die Seufzen der Träumereien zu achten.

 

 


Postzeit: Sep-02-2022